Psychologische Beratung im Einzelsetting: Hilfreiche Gedankenwelten erschaffen

 

Vielleicht haben Sie auch schon einmal festgestellt, dass Ihre Gedanken immer wieder um ein bestimmtes Problem kreisen oder nahezu magnetisch von Sorgen, Ängsten oder inneren Vorwürfen angezogen werden?

 

Oftmals begleiten uns destruktive, ängstigende und lähmende Gedanken bereits so lange oder so intensiv, dass wir das Gefühl haben, wir wären in einer belastenden Gedankenwelt regelrecht erstarrt. Es scheint dann, als würden wir aus dieser Welt manchmal selbst nicht mehr herausfinden. An dieser Stelle kann es oft ungemein wichtig sein, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Daniela Seyfried, psychologische Beraterin, Familienaufstellungen, Cranio Sacral

Sie dürfen auch Unterstützung suchen

 

Durch meine Tätigkeit erlebe ich oft, wie sehr Menschen damit hadern, Unterstützung zu suchen. Häufig beobachte ich, dass Männer und Frauen in belastenden Lebenssituationen einen bisweilen sehr alten Glaubenssatz reaktivieren: „Ich brauche niemanden. Ich muss das alleine schaffen!“ Diese Haltung führt leider viel zu oft zu unüberlegten, überhasteten, ja zum Teil sogar verzweifelten Schritten, die gelegentlich erst recht eine Krisensituation erzeugen. 

Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist ein Zeichen von Eigenverantwortlichkeit

 

In meiner Arbeit als psychosoziale Beraterin ist es mir ein wichtiges Anliegen, Menschen zu ermöglichen, dass sie eben jenen krisenhaften Ergebnissen zuvorzukommen und sich zeitgerecht die Unterstützung holen, die ihnen gut tut. Das ist kein psychologischer Luxus, sondern ein Zeichen von Reife und Eigenverantwortung. In dem Wissen, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich auf psychosoziale Beratungsangebote einzulassen, bewegt mich das Vertrauen meiner Klient*innen jedes Mal aufs Neue sehr tief. 

Welche Themen begleite ich in der psychologischen Beratung?

 

Die Bandbreite der Themen, die meine Klient*innen zu mir führt, ist eine große. Dazu gehören:

 

  • Der Wunsch nach Unterstützung bei Entscheidungsprozessen.
  • Die Umwandlung von belastenden in hilfreiche Glaubenssätze.
  • Das Unterbrechen immer wiederkehrender, belastender Muster.
  • Der Wunsch, sich selbst und die eigenen Grenzen wieder zu finden.
  • Die Bewältigung von Trauer, Verlust oder Krisensituationen.
  • Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen – sei es im Job, in der Familie, in der Partnerschaft oder im Freundeskreis.
  • Die Auswirkung von körperlichen Beschwerden auf die Psyche.
  • Der Umgang mit belastenden, kränkenden oder unangenehmen Erfahrungen.
  • Das Erleben von inneren oder äußeren Konflikten.
  • Beziehungsprobleme, ungelebte oder belastete Sexualität sowie ungestillte Bedürfnisse. 

Herzlich sowie fundiert unterstützt auf Ihrem Weg der Eigeninitiative 

 

So unterschiedlich die Themen in der Beratung auch sind, eines eint alle meine Klient*innen: Sie wollen aktiv und eigeninitiativ etwas verändern. Ich unterstütze Sie herzlich gerne dabei, Ihre  Eigeninitiative (wieder) zu finden und sie dann auch zu ergreifen.

 

In der psychosozialen Beratung stehen Sie und Ihre ganz individuellen Gedankenwelten in meinem aufmerksamen und lösungsorientierten Fokus. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr belastendes Gedankenkarussell langsam anzuhalten, um vorsichtig daraus auszusteigen. Im Anschluss daran können Sie sich in einem geschützten Rahmen einmal in Ruhe umsehen und dabei neue, hilfreiche und stärkende Gedankenwelten entdecken. 

 

Unsere Begegnungen in der Einzelberatung sind dabei durch mein Einfühlungsvermögen, meine Authentizität und Echtheit sowie durch meine Ehrlichkeit, Wertschätzung und Warmherzigkeit geprägt, die ich als Grundpfeiler meiner Beratungstätigkeit sehe. Mit gezielten Fragestellungen, Hypothesen und Interventionen begleite ich sie fachlich fundiert und wir erarbeiten gemeinsam Ihre Lösung.

Vereinbaren Sie hier Ihren ersten Beratungstermin zur psychosozialen Beratung in Steinbrunn am See im Burgenland.