Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Daniela Seyfried
Strittfeldsiedlung 20-21
7035 Steinbrunn

Tel: +43 670 603 69 04
[email protected]
www.gedankenwelt.at


Gewerbewortlaut:
 

Gewerbeart: Reglementiertes Gewerbe 


Lebens- und Sozialberatung, unter Ausschluss der Ernährungsberatung und der sportwissenschaftlichen Beratung

 Gisa-Zahl 34723913 



Gewerbeart: freies Gewerbe

Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen
Ausgewogenheit mittels der Methode von Dr. Bach, mittels
Biofeedback oder Bioresonanz, mittels Auswahl von Farben,
Düften, Lichtquellen, Aromastoffen, Edelsteinen, Musik, unter
Anwendung kinesiologischer Methoden, mittels Interpretation der
Aura, mittels Magnetfeldanwendung, durch sanfte Berührung des
Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten
Körperstellen, mittels Cranio Sacral Balancing, durch
Berücksichtigung bioenergetischer, geobiologischer,
elektrobiologischer, baubiologischer und geomantischer
Gesichtspunkte, durch Berücksichtigung der Auswirkungen der
energetischen Geometrie und Lichtphysik, mittels Feng Shui, Zen,
Vastu bzw. anderer lebensraumrelevanter Aspekte verschiedener
Epochen und Kulturen, mittels Numerologie, mittels Wassersuche
sowie radiästhetischen Untersuchungen mit Rute, Pendel etc,
mittels Wahrnehmung raumenergetischer Phänomene mit und ohne
Geräteunterstützung, durch Berücksichtigung von
Planetenkonstellationen und lunaren Energien.

GISA-Zahl: 28611905

Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich

Berufsrecht: Gewerbeordnung www.ris.bka.gv.at

Bezirkshauptmanschaft Eisenstadt - Umgebung


AGBs

1. Ort der Beratung

Sofern im Einzelfall nichts anderes zwischen der Beraterin und dem Klienten/die Klientin vereinbart wird, finden die Beratungs-Einheiten in den Räumlichkeiten der Daniela Seyfried statt. 

2. Honorar, Rechtliches und AGB

Eine Beratungs-Einheit beträgt 50 bzw. bei Paarberatungen 90 Minuten. Sollte das Beratungs-Ziel [für diese Einheit] vor Ablauf einer Beratungs-Einheit erreicht werden, wird die Einheit dennoch voll verrechnet.
Einzelstunden werden am Ende der Stunde in bar bezahlt. Bei Online-Beratungen sind diese im Vorhinein zu überweisen. 

Einzelstunden müssen mind. 48 Stunden vorher telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder SMS abgesagt werden. Anderenfalls werden diese voll verrechnet. 

3. Psychologische Einzelberatung:

Dauer einer Einheit: 50 Minuten
Euro  70,-

4. Systemische Familien Aufstellung:

Euro 150,- 

Die Teilnahme an Familienaufstellungen erfolgt eigenverantwortlich und freiwillig. 

5. Hypnose - Sitzung:

Euro 150,- 

Hypnosen werden nicht bei Personen mit psychischen Störungen, Epilepsie oder ähnlichen Gesundheitsproblemen durchgeführt. Des weiteren übernehme ich keine Garantie für den Erfolg der Hypnose, denn diese hängt von der persönlichen Verfassung, sowie mit der Bereitschaft dem "Einlassen" des Klienten ab. 

Ich weise auch daraufhin, dass meine Arbeit keine psychotherapeutische ist oder eine medizinische Behandlung ersetzt.
 

Alle Angebote unterliegen strengster Vertraulichkeit! 

6. Termine, Zeitintervalle und Ausfallshonorar 

Die Termine und Zeitintervalle für die abzuhaltenden Beratungs-Einheiten werden im Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegt und sind beidseitig verbindlich. Kann der der Klient/die Klientin eine Einheit nicht wahrnehmen, so hat er dies der Beraterin so früh wie möglich mitzuteilen (Absage). Erfolgt die Absage weniger als 48 Stunden vor dem Termin, so ist das für diese Beratung-Einheit vereinbarte Honorar vom Klienten/der Klientin zu bezahlen. Sofern die Beraterin eine Beratungs-Einheit nicht wahrnehmen kann, wird sie im Einvernehmen mit dem Klienten/der Klientin einen zeitnahen Ersatztermin vereinbaren. 

7. Beendigung

Die Parteien können diesen Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen (E-Mail genügt). Bereits erbrachte Leistungen bleiben hiervon unberührt, ebenso Punkt 4 dieses Vertrages. 

 8. Allgemeine Bestimmungen

Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag einschließlich der Frage seines gültigen Zustandekommens wird hiermit ausschließlich die Zuständigkeit der österreichischen Gerichte vereinbart. Neben dieser Vereinbarung bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Sofern in diesem Vertrag im Einzelnen nichts anderes vereinbart ist, bedürfen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages, einschließlich dieses Formerfordernisses, der Schriftform. 

9. Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht

Die Beraterin ist zur Verschwiegenheit über die ihr anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn und insoweit der/die Klient*in die Beraterin ausdrücklich schriftlich von dieser Pflicht entbindet, oder die Beraterin aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist.
Der/die Klient*in kann die Beraterin jederzeit auf eigenen Wunsch von der Schweigepflicht entbinden. Eine Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht bedeutet jedoch nicht, dass die Beraterin zur Auskunftserteilung auch verpflichtet ist.